Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4,4
Richtig essen in der Stillzeit

Bildquelle: monkeybusinessimages/istockphoto

Ernährung in der Stillzeit

Wenn Sie Ihr Baby stillen, sollten Sie auf besonders nährstoffreiche, ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten setzen – den Speiseplan komplett umzustellen ist aber nicht nötig.

Für Ihr Baby bedeutet Stillen gesunde Ernährung von Anfang an – die gesundheitlichen Vorteile des Stillens für Mutter und Kind sind gut belegt. Damit Sie wirklich beide profitieren, sollten Sie während der Stillzeit etwas genauer darauf achten, was auf Ihrem Teller liegt. Es reicht aber aus, wenn Sie einige Basisregeln beachten, an die Sie sich sicher auch schon in der Schwangerschaft gehalten haben:

  • reichlich pflanzliche Lebensmittel und ungesüßte Getränke konsumieren
  • mäßig tierische Lebensmittel essen
  • sparsam mit Fett und Zucker umgehen

Fünf bis sechs kleine Mahlzeiten pro Tag sind dabei besser als drei große.

Mehr Eiweiß und Flüssigkeit

Durch die Milchproduktion steigt ihr Proteinbedarf. Nehmen Sie deshalb täglich ausreichend Eiweiß zu sich – mit Milch, Buttermilch, Joghurt, Käse, Seefisch, Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten decken Sie den erhöhten Bedarf optimal.

Mit der Muttermilch geben Sie reichlich Flüssigkeit ab, deshalb sollten Sie mindestens zwei Liter täglich trinken. Hier eignen sich Leitungswasser, Mineralwasser und ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Während der Stillzeit ist es zudem empfehlenswert, mehr als 50 Prozent der täglichen Energie über kohlenhydratreiche Lebensmittel aufzunehmen, die reich an Ballaststoffen und Stärke sind: Vollkornbrot, Vollkornflocken, Naturreis, Vollkornnudeln, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse sollten also täglich mehrmals auf dem Tisch stehen.

Bauch_Kürbis
 

YelenaYemchuk/istockphoto

Höherer Vitamin und Mineralstoffbedarf

Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) benötigen Stillende in den ersten vier Monaten nach der Geburt pro Tag rund 500 Kilokalorien (kcal) zusätzlich zum durchschnittlichen Tagesbedarf von 2000 kcal. Mehr zu essen steigert zwar nicht die Milchproduktion – es ist jedoch wichtig, um Ihren und den Bedarf Ihres Babys an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu bedienen.

Mehrbedarf gesund abdecken

Den Mehrbedarf von 500 Kalorien täglich sollten Sie daher mit möglichst gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln decken – die BZgA empfiehlt, folgende Nahrungsmittel zusätzlich zu konsumieren:

  • 250 ml Milch pro Tag
  • 1 Scheibe Vollkornbrot pro Tag
  • 200 g Gemüse pro Tag
  • 1 Stück Obst pro Tag
  • 2 Teelöffel Öl, Margarine oder Butter pro Tag – oder 15 g Nüsse
  • 100 g Fleisch oder Wurst pro Woche (entspricht einem kleinen Schnitzel oder drei bis fünf Scheiben Wurst) oder 150 g gegarte Hülsenfrüchte
  • 100 g Fisch pro Woche

Absolut im grünen Bereich liegen Sie mit Ihrer Kalorienzufuhr, wenn Sie während des Stillens Ihr Gewicht halten oder nur ganz langsam ein wenig abnehmen. Von Diäten während der Stillzeit raten Ärzte dringend ab, denn das Stillen, die Nährstoffversorgung und Ihre Gesundheit können darunter leiden. Mit der empfohlenen Kalorienzufuhr und den oben genannten Lebensmitteln decken Sie Ihren erhöhten Vital- und Nährstoffbedarf hingegen bestmöglich ab. Nur wenn Sie sich in der Stillzeit vegan ernähren, benötigen Sie für die ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 eventuell ein Nahrungsergänzungspräparat. Lassen Sie sich dazu vom Arzt oder in der Apotheke beraten.

Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Kranich Apotheke

Gröpelinger Heerstr. 190, 28237 Bremen

Kranich Apotheke

Gröpelinger Heerstr. 190, 28237 Bremen

Aktuelles aus unserer Apotheke

Kranich Apotheke

Gröpelinger Heerstr. 190, 28237 Bremen

Ihre Apotheke in Bremen

Kranich Apotheke Gröpelinger Heerstr. 190
28237 Bremen

Telefon 0421/61 30 46

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:30 - 18:30 Uhr
Di 08:30 - 18:30 Uhr
Mi 08:30 - 18:00 Uhr
Do 08:30 - 18:30 Uhr
Fr 08:30 - 18:30 Uhr
Sa 09:00 - 12:30 Uhr
So geschlossen

Kranich Apotheke

Gröpelinger Heerstr. 190, 28237 Bremen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4,4
Unsere Bewertungen bei Google
Sabine Renken
19.06.2025 09:56:22
ICH BIN BEI DER KRANICH APOTHEKE SEIT 17 JAHREN BIN SEHR ZUFRIEDEN UND MIT DEM BESITZER :,, INGO TEPE SEHR GUT BEFREUNDET, ABER ICH HABE AUCH BIS VOR 7 JAHREN IN GRÖPELINGEN GEWOHNT UND ALS MEIN VERLOBTEN AN EINEN PLÖTZLICHEN HERZINFARKT STARB, WAR HERR TEPE, IMMER FÜR MICH DA. ER KANNTE UNS 13 JAHRE LANG UND ES WAR AUCH EIN SCHOCK FÜR INGO TEPE, ALS ICH ALLEINE IN SEINER KRANICH APOTHEKE KAM UND ICH IHM SAGTE DAS MANNI TOD IST!! ICH WOHNE JETZT 7 JAHRE IN LISSUM - BLUMENTHAL, IN DER NÄHE MEINER MUTTER,, ABER ICH HABE MEINE ÄRZTIN IN GRÖPELINGEN UND GEHE DANACH ZUR KRANICH APOTHEKE. ICH KANN SIE IHNEN NUR EMPFEHLEN ????️??. SABINE ALOKPA RENKEN.
Ralf Jensen
04.03.2025 12:27:51
Bin seit Jahren Kunde dort und fühle mich dort bestens aufgehoben. Freundliche ,kompetente Bedienung. Kann ich nur empfehlen ??
Natali Radoslavova
07.05.2024 17:21:13
Ihre Mitarbeiter sind sehr frech! Was soll das denn bitte „dann gehen sie“ nur weil man ein Medikament nicht holen wollte müssen sie nicht direkt frech sein ich habe ihnen gesagt ich guck wo anders und sie wollten mir das Medikament trotzdem verkaufen obwohl ich gesagt hab das ist nicht wonach ich suche und dann sind sie noch genervt und frech zu Kunden. Warum? Das hat sich sehr diskriminierend und Rassistisch angefühlt!!
Sylvia Baschinski
16.10.2023 07:17:49
Immer nett und freundlich. Bemühen sich dem Kunden alles recht zu machen.
Revilo
29.03.2022 11:20:55
Ich bin schon jahrelang Kunde dort und bin immer nett und zuvorkommend bedient worden!Alle Fragen und Probleme werden schnell gelöst und beantwortet!Das Personal ist sehr freundlich und hat sehr gute Fachkenntnisse!
Laden...